Geschäfte

Unsere Verbannung aus Mecklenburg-Vorpommern ist vorüber. Seit Montag dürfen wir ganz offiziell wieder einreisen. In den letzten Wochen haben wir uns zum Glück nicht ausnahmslos geärgert. Auch ein paar schöne Momente waren dabei. An dieser Stelle noch einmal einen Dank an meinen inzwischen ehemaligen Arbeitgeber: Dank meines ehemaligen, wunderbaren Chefs war es – verglichen mit…

Estrich

Kinder, stellt euch vor, wir dürfen wieder nach Mecklenburg-Vorpommern einreisen. Nun dürfen auch wieder gewerblich agierende Besitzerinnen und Besitzer von Ferienhäusern einreisen, um die Saison vorzubereiten oder Reparaturen durchzuführen. Offenbar ist Corona hiermit offiziell besiegt, darauf heben wir einen. Oder zwei. Dieses Wochenende haben wir noch einmal genutzt, um im künftigen Zuhause auf dem Brandenburg…

Eröffnungsdiskussionsorgien

Und weiter geht es im Dschungel der Corona-Erlasse. Während die Kanzlerin noch die Eröffnungsdiskussionsorgien (sie muss mein Faible für zusammengesetzte Substantive teilen) bemängelt, sehen wir statt Orgien nur Verzweiflung. Während wir am 18. April noch durchdrehten, weil trotz „gemeinsamer deutscher Linie“ jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kochte und in unserem Fall Mecklenburg-Vorpommern alles, was nach…

Ode an die Freude

Das Corona-Virus hat uns weiterhin in seinem unsicheren Griff. Kein Tag vergeht, an dem seine Auswirkungen nicht für uns alle spürbar sind. Unsere eigene Betroffenheit ist unverändert. Körperlich immer noch gesund – jedenfalls soweit wir wissen – sitzen wir in Berlin und nutzen intensiv das elektronische Entertainmentangebot. Gottlob bewies Roman bereits vor Corona eine erstaunliche…

Polizeieinsatz

Corona, überall Corona. Auch bei uns. Nur um das klar zu stellen, wir sind nicht erkrankt. Vielleicht noch nicht. Vielleicht wissen wir es auch einfach nur nicht. Auf jeden Fall spielt das Virus, das derzeit unser aller Leben so verändert hat, gesundheitlich bei uns keine Rolle. Ausnahmsweise sind wir alle gesund, was wahrlich nicht oft…

Sinnsuche

Heute mal ein feucht-fröhliches Hallo an Sinnsuchenden. Bzw. an die, die den Sinn im Leben schon gefunden haben. Von denen hätte ich ja gerne mal einen Tipp. Nämlich: wie zum Geier findet man den Sinn? Wir befinden uns ja inzwischen im fortgeschrittenen zweiten Jahr unserer Laien-DIY-Sanierung. Es ist zwar schon einiges passiert, aber von „fertig“…

Reicher Erbonkel gesucht

Ihr lieben Leserinnen und Leser. Mein letzter Beitrag ist noch gar nicht die üblichen zwei Monate her, schon überkommt mich wieder das große Mitteilungsbedürfnis. Habe vermutlich ein Problem mit meinem Selbstbewusstsein, anders kann ich mir das nicht erklären. Heute machen wir mal einen Ausflug – weg vom Ferienhaus, hin zu einem anderen …äh Haus. Kürzlich…

Fliesen und andere schwere Brocken

Nachdem ich euch neulich verraten habe, wie es beim Women@work-Kurs von Hornbach war, wollt ihr sicher wissen, wie wir uns beim Fliesen legen im Ferienhaus in der Praxis angestellt haben, hä? Wir verraten es natürlich gern. Wir waren am vergangenen Wochenende hochmotiviert, die Geschichte zügig zum Abschluss zu bringen. Nach unserer abendlichen Ankunft im Ferienhaus…

Feinste Spachtelei

Weiter geht’s! Inzwischen sind kleine Fortschritte im Ferienhaus zu erkennen. Kurz vor Weihnachten haben wir uns an unser selbstgesetztes Ziel erinnert, zu Weihnachten in einem fertigen Wohnzimmer zu sitzen. Dafür mussten wir nur noch das Wohnzimmer fertig machen. Wie sah es denn aus? Der Boden bestand aus altem Estrich, der hier und da schon etwas…

With a little help…

Long time no see, gelle? Dann wollen wir mal… So viel passiert gerade nicht im Ferienhaus. Wir sind zwar stetig am Werkeln, der ultimative Erfolg lässt aber auf sich warten. Momentan sind wir immer noch dabei, die Zimmer mit Feinputz zu versehen, die wir nicht tapezieren wollen. Wir haben ja im „Terrassenzimmer“ den Versuch gestartet,…